Der HR Opladen lädt seine Mitglieder zu einer revierübergreifenden Krähenjagd am Samstag, 08. August 2020 ein. Treffpunkt ist um 7.00 Uhr am bekannten Parkplatz. Anmeldung bei HL Adelbert Krull, Tel. 02171/34782.
70 Jahre: Friedel Saling
65 Jahre: Wilfried Hehnen, Ingrid Kues
60 Jahre: Dr. Jürgen Botz
In der momentanen Situation, die aufgrund der Corona-Pandemie mit weitreichenden Auflagen und Einschränkungen verbunden ist, fragen sich viele Jäger, wie mit ganz praktischen Herausforderungen umzugehen ist. HRL Adelbert Krull hatte die Gelegenheit, bei Amtsveterinär Dr.
Der HR Ost hielt am 09.03. seine JHV ab. HRL Christian Lützenkirchen konnte 25 Anwesende begrüßen und vermelden, dass der HR um 7 Mitglieder auf 166 Mitglieder angewachsen ist. Bezüglich der Formalien gab es keine besonderen Vorkommnisse, auch Neuwahlen standen nicht an. Der Vorsitzende der Leverkusener Jägerschaft, Ernst Stephan Kelter, begrüßte die Initiativen des Vorstands, die den HR mit Leben füllen sollen.
Obwohl derzeit noch kein konkreter Nachholtermin für die JHV des HR feststeht, weist HRL Renate Kolk im Vorfeld nochmals darauf hin, dass der bisherige Vorstand nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung steht. Um dem HR neues Leben einzuhauchen und ihn in die Zukunft zu führen, wird ein engagierter Vorstand benötigt. Deshalb ihr dringender Appell an die Mitglieder, sich zur Wahl zu stellen oder fähige Mitglieder vorzuschlagen.
Dortmund, 25. März 2020 (LJV). Die rasante Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in den vergangenen Tagen in Deutschland ist besorgniserregend. Bund und Länder appellieren, alles dafür tun, um einen unkontrollierten Anstieg der Fallzahlen zu verhindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Dafür ist die Reduzierung von Kontakten entscheidend. Wir Jägerinnen und Jäger in NRW tragen diese Aufgabe uneingeschränkt mit.
In der momentanen Situation, die aufgrund der Corona-Pandemie mit weitreichenden Auflagen und Einschränkungen verbunden ist, fragen sich viele Jäger, wie mit den ganz praktischen Herausforderungen des Jägerlebens umzugehen ist. HRL Adelbert Krull hatte die Gelegenheit, bei Amtsveterinär Dr. Kurt Molitor nachzufragen.
Adelbert Krull (AK): Herr Dr. Molitor, die meisten Beschäftigten der Verwaltung müssen, wie viele andere Arbeitnehmer auch, von zuhause aus arbeiten, die Präsenz am Arbeitsplatz ist nicht mehr gegeben.