29. Mai 2025

Rollende Waldschule: Mission Müllfrei im Bürgerbusch

Am heutigen Tag hatten die Schülerinnen und Schüler der 3c der Don Bosco Schule Quettingen die Gelegenheit, den Bürgerbusch in Leverkusen zu erkunden. Im Rahmen ihrer Aktivität zum Thema Müll sammeln, machten die Kinder sich auf den Weg, um die Natur zu säubern und dabei gleichzeitig mehr über die Tier- und Pflanzenwelt zu lernen.

Unsere Rollende Waldschule wurde eingeladen, die Kinder bei diesem spannenden Ausflug zu begleiten. Gemeinsam suchten wir nach Spuren von Tieren, beobachteten kleine Lebewesen, sprachen über die Gefahren von Müll in der Natur.

Die Kinder zeigten großes Engagement und waren mit Begeisterung dabei. Es wurden insgesamt 40 KG Müll gesammelt, welcher am Ende des Ausfluges bei der Avea abgegeben wurde. Die gefundenen Gegenstände wurden sorgfältig von den Kindern protokolliert. Neben dem Wissenstransfer durfte auch das Spielen nicht zu kurz kommen und es wurden einige Runden "Müllmonster" auf dem Spielplatz gespielt. Als Anerkennung gab es für die Kinder eine Urkunde sowie Buttons, Sticker, die kleine Waldfibel und ein Quiz.

Der Ausflug war nicht nur eine tolle Gelegenheit, die Natur zu erleben, sondern auch, um das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu stärken.

Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.

7. April 2025

Leverkusener Jägerschaft: Besuch der Falknerei, 06.04.2025

Wir hatten einen unvergesslichen Tag in der Falknerei Bergisch Land in Remscheid! Der Hegering I Ost hat für seine Mitglieder und deren Familien einen ganz besonderen Ausflug organisiert. Bei einer faszinierenden Flugshow der Greifvögel konnten wir nicht nur staunen sondern auch neues Wissen über diese beeindruckenden Vögel sammeln. Weisskopfseeadler, Schopfkarakara, Bussard, Uhu, Schleiereule uvm. wurden uns vorgestellt und es war möglich ein Foto mit ihnen zu machen. Ein spannender Vortrag zum Thema Beizjagd rundete das Erlebnis ab. Natürlich durfte das gesellige Beisammensein bei Waffeln und Kaffee nicht fehlen! Ein rundum gelungener Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

30. Dezember 2024

Rollende Waldschule: Lernort Natur

Mit Juliane Stürmer hat die Rollende Waldschule die erste zertifizierte Naturpädagogin in ihren Reihen. Der Vorstand gratuliert zum bestandenen Lehrgang und freut sich auf viele Einsätze

27. November 2024

Leverkusener Jägerschaft: Hubertusmesse 2024

Die Hubertusmesse wurde am 10.11.2024 in der Kirche St. Elisabeth in Opladen gefeiert. Zur Freude der Gottesdienstbesucher sah die Kirche an diesem Tag anders aus als sonst. Die üppige Dekoration des Altarraums mit jagdlichen Motiven sowie die zahlreichen Präparate der heimischen Tierwelt zogen die Blicke der Kirchenbesucher auf sich. Auch die Hundegruppe der Leverkusener Jägerschaft mit ihren vierläufigen Jagdhelfern war zahlreich vertreten, ebenso fanden die Falknerinnen Claudia und Sandra von Giesen mit ihren zwei Wüstenbussarden, unterstützt durch die Falknerei Rhein-Berg mit einem Uhu und einer Polareule links und rechts neben dem Altar Platz. Hinter dem Altar nahm die Bläsergruppe der Leverkusener Jägerschaft Aufstellung und beeindruckte die Gottesdienstbesucher mit ihrem musikalischen Auftritt unter der Leitung von Ansgar Faust. Der Vorsitzende der Leverkusener Jägerschaft, Ernst Stephan Kelter erinnerte in seinem Grußwort an  die Hubertuslegende. Die Messe wurde geleitet durch Pfarrer Heinz-Peter Teller, der in seiner erfrischenden Predigt auch Worte an die anwesenden Tiere richtete. Nach der Messe boten die Bläser noch mehrere Jagdsignale dar, anschließend wurde im Gemeindesaal bei einer deftigen Gulaschsuppe und selbst gebackenem Kuchen in großer Runde gemütlich beisammengesessen.