13. Mai und 16. Juli 2023: „Junge Wild-Entdecker“: Begleitprogramm zur Ausstellung „Der Baum in Leverkusen: geschätzt – geschützt – gefährdet“ mit Spielen und Rätseln für „Frischlinge“ und „Schlaue Füchse“.
Wir gratulieren
90 Jahre: Stephan Wojcik
75 Jahre: Christa Jenkner
65 Jahre: Klaus Palikowski
60 Jahre: Dirk Steinacker, Roland Clasen, Matthias Lohkamp 50 Jahre: Arwin Sommer, Christina Huthmacher
In den letzten Wochen war die Leverkusener Jägerschaft in enger Abstimmung mit den Landwirten und den örtlichen Jagdpächtern unterwegs, um Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. Das erste Mähen der Wiesen fällt zeitlich in die Setzzeit der Rehe. Das Mähwerk bedeutet für viele Kitze den sicheren Tod, da ihr natürlicher Instinkt sie bei angenommener Gefahr in den ersten Lebenswochen regungslos im hohen Gras verharren lässt.… mehr anzeigen
12. August 2023: Sommerfest des Kleingartenvereins Höfer Wiesen, Leverkusen-Quettingen mit Sonne, Regen und den Harris Hawks Willi und Mazikeen. Den heftigen Regenguss genoß Mazikeen mehr als alle anderen Teilnehmer.
Das Wetter meinte es allen Vorhersagen zum Trotz gut mit den Besuchern des diesjährigen Sommerfestes auf dem Schießstand. Nach dem Trap-Schießen am Vormittag feierten am Nachmittag bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein rund 80 große und kleine Besucher und ließen sich von einem bunten Rahmenprogramm unterhalten. Die Bläser begleiteten das Fest, bei dem mit Luftgewehrschießen, Drohnenvorführung und Rollender Waldschule für Abwechslung gesorgt war.… mehr anzeigen
Insgesamt 12 Hunde und ihre Hundeführer bereiten sich seit Monaten auf die Brauchbarkeitsprüfungen vor. Sechs von ihnen üben für die Brauchbarkeit für die Nachsuche von Schalenwild, weitere sechs zusätzlich noch für die Brauchbarkeit für die Niederwildjagd. Insgesamt vier Ausbilder tragen dazu bei, dass die Prüfungen am 21. und 22.10. erfolgreich absolviert werden können.